WSV ATSV Ranshofen ASKÖ
  • News
  • Kalender
  • Service
  • Athleten
  • Verein
  • Anhängerclub
Finale Bundesliga 2022
Mannschafts Vize-Staatsmeister 2022
Mehr...
  1. Home
  2. News
  3. Finale Bundesliga 2022

Am gestrigen Samstag fand das große Bundesliga Finale in Linz statt.
Das große BL Finale deshalb, da es auch zwischen P3-P4 das kleine Finale in Vösendorf gab.

im großen Finale kämpften wir - WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen I gegen den amtierenden Staatsmeister und Tabellenführer, dem SK Vöest Linz I, um den Titel 2022.

Die ganzen Vorrunden waren geprägt von starken und engen Wettkämpfen.
Bereits in der Vorrunde am 14. Mai entschied einzig der letzte Versuch um Sieg oder Niederlage. Hier mussten wir uns gegen Linz um 16,61 Punkte geschlagen geben.

Dass es nun beim Finale wieder sehr eng werden wird war uns laut den Hochrechnungen bewusst.
Wir rechneten mit 1780, welche zum Erfolg führen würden.
Leider mussten wir am Ende der Saison mit Reisecker und Schröcker zwei verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Dann kam in den letzten Tagen vor dem Finale noch der Ausfall von Maislinger dazu.
Aufgrund dieser Situation schwand die Titelchance drastisch.
Wir liesen dennoch den Kopf nicht hängen und reisten voll motiviert nach Linz um die minimale Chance auf den Titel trotzdem zu gewahren.

Sarah Fischer, Lena Raidel aus Lochen sowie Phillip Boresch, Patrick Dürnberger, Matthias Perik von Ranshofen waren die AthletenInnen vom Finaltag.

Lena startete den Kampf und beendete das Reißen mit 3 Gültigen und einer Last von 78 kg. Im Stoßen bewöltigte sie 95 kg mit ihrem Zweitversuch. Sie erreichte 328,32 Sc.P.
Sarah brachte im Reißen ihre Anfangslast von 100 kg im dritten Versuch zur Hochstrecke. Im Stoßen wuchtete sie 132 kg in die Höhe und erreichte als Tagesbeste der WKG 376,74 Sc-P.

Mit Einstellung der pers. Bestleistung von 128 kg im Reißen startete Phillip den Wettkampf. Im Stoßen scheiterte er leider an der Anfangslast. Mit der bewältigten Steigerung auf 154 kg für die Ausbesserung erreichte er 282 kg im Zweikampf. Phillip erreichte in Summe 332,79 Punkte.
Matthias sicherte sich mit dem Anfangsversuch 126 kg im Reißen. Mit dem Drittversuch auf 152 kg bewältigte er auch die zweite Disziplin - das Stoßen. 315,06 Punkte steuerte er bei.
Weitere 341,96 Punkte folgten von Patrick. 140 kg im Reißen sicherte er sich mit dem Zweitversuch. Im Stoßen erkämpfte er eine Last von 175 kg.

Unsere Mannschaft kämpfe unglaublich, es wollte jedoch nicht der Tag sein. Leider schlichen sich viele Fehlversuche ein. Bei der WKG waren es 12, gegenüber 5 bei der SK Vöest.
Obendrein erreichten die AthletenInnen aus Linz die Leistungen unserer Vorberechnungen bzw. überboten diese sogar. Auf der Seite der WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen I hingen wir leider von Anfang an den Berechnungen etwas hinterher und der Rückstand wurde immer größer.

Wir dürfen trotzdem mehr als Stolz sein auf das Jahr 2022 und was wir gemeinsam in Ranshofen und in der WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen erreicht haben.
Es ist keine Schande im Finale gegen den amtierenden Staatsmeister aus Linz 0 : 2 | 1694,87 : 1783,08 zu verlieren.

Wir sind Vize-Staatsmeister der Österr. Bundesliga.
|Dürnberger Patrick, Boresch Phillip, Maislinger Jakob, Perik Matthias, Reisecker Florian, Schröcker Christiane, Fischer Sarah, Raidel Lena|

Herzlichen Dank an alle AthletenInnen, Betreuer, Funktionäre 

Das Endergebnis der BL 2022 findest Du hier -> LINK

Unsere Erfolge seit den Anfangszeiten des Vereins findest Du hier -> LINK

Dokument Aktion
Ergebnis



20221105_news_fin_bl_mannschaft3.jpg title=
20221105_news_fin_bl_boresch.jpg title=
20221105_news_fin_bl_durnberger.jpg title=
20221105_news_fin_bl_fischer.jpg title=
20221105_news_fin_bl_perik.jpg title=
20221105_news_fin_raidel.jpg title=
20221105_news_fin_bl_mannschaft.jpg title=

Sponsoren

Die Gönner des Leistungssports

AMAG Laturo Dräxlmaier Schnaitl Raiffeisenbank

Vialit AudioMobil Hargassner StadtBraunau

Forster DekoFuchs Prinitissimo SportlandOÖ TourismusBraunau
Copyright © WSV/ATSV Ranshofen 2019
  • Datenschutz
  • Impressum