Vom 02-10. Mai finden in Dürres (Albanien) die Europameisterschaften der Masters statt.
Von Ranshofen sind mit Manfred Messner und Holger Bartsch 2 Athleten am Start.
Manfred eröffnete die Jagd auf Medaillen am Samstag 03. Mai.
1 Woche nach dem Sieg bei den Österr. Meisterschaften ging die Reise weiter auf die Internationale Wettkampfplattform in Albanien.
Manfred lieferts sich vom ersten bis zum letzten Versuch einen engen Kampf mit dem Tschechischen Heber.
Im Reißen eröffnete unser Masters M6 Heber den Wettkampf mit 74kg. Im zweiten Versuch wurde die Last auf 79 kg erhöht und ebenso erfolfgreich beendet.
Leider konnte Manfred die Last von 82 kg im Dritten nicht mehr in die Wertung bringen. Sein Konkurrent sicherte sich mit 83 kg einen Vorsprung von 4 kg für den Zweikampf.
Im Stoßen betrug die Anfangslast 92 kg. 98 kg betrug das Gewicht für Versuch 2. An diesem Versuch scheiterte er aber knapp im Ausstoss.
Der tschechische Heber hatte mit dem 2.Versuch 97 kg in der Liste stehen und steigerte auf 100 kg im Dritten, diese Last wurde jedoch als ungültig gewertet..
Aufgrund des Rückstandes im Reißen steigerte Manfred auf 105 kg um die Change auf den Sieg zu wahren. Die Steigerung auf diese Last war aber zu groß, weshalb Manfred den Versuch nicht antratt.
Die weiteren vier Kontrahenten konnte er bereits mit der Anfangslast hinter sich lassen.
Manfred brachte in der Gew. Klasse - 81kg im Zweikampf 171 kg zur Hochstrecke und beendete seinen Wettkampf als Vize-Europameister.
Herzliche Gratulation.
Am Montag war Holger auf dier Plattform. Aufgrund seiner Staatsbürgerschaft, jedoch in den Farben des Deutschen Verbandes.
Er startete bei den Masters M4 in der Gewichtsklasse -81 kg.
Im Reißen startete er bei 74 kg. Nach missglücktem zweiten Versuch absolierte Holger die Last von 78 kg im letzten Antritt. 107 kg betrug die Anfangslast im Stoßen. Nach erfolgreichen 111 kg brachte er im Dritten 114 kg zur Hochstrecke.
Die 192 kg im Zweikampf bedeuteten leider den undankbaren 4. Rang.
Unser amtierender Österr. Meister der Masters stelte im Stoßen und Zweikampf neue pers. Bestleistungen auf und sicherte sich neue OÖ Masters-Rekorde.
Gratulation
Dokument | Aktion |
---|---|
Ergebnisbuch |