Die Gewichtheber aus Ranshofen blicken auf eine äußerst erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück. Mit starken Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne sowie einer engagierten Nachwuchsarbeit setzt der Verein ein deutliches Zeichen für die Zukunft des Sports.
Besonders erfreulich ist die Entwicklung der jungen Talente: Elisabeth Ecker und Konstantin Ecker sicherten sich bei den Österreichischen Schülermeisterschaften die Gold- bzw. Silbermedaille. Auch Sebastian Heidecker überzeugte mit einem 5. Platz beim internationalen Juniors Battle.
In der U23-Kategorie holte Ulrich Birneder Bronze bei den Österreichischen Meisterschaften, während Phillip Boresch in der Allgemeinen Klasse ebenfalls Bronze bei den Staatsmeisterschaften errang.
Die Masters-Athlet:innen des Vereins zeigten sich in Topform. Bei den Österreichischen Meisterschaften errangen Johanna Bruckbauer, Claudia Krepper, Robert Friedl, Ciprian Diana, Manfred Messner und Holger Bartsch insgesamt fünf Gold- und eine Silbermedaille. Dabei wurden neue österreichische und oberösterreichische Rekorde aufgestellt. Bei den Masters-Europameisterschaften krönte sich Manfred Messner zum Vize-Europameister, während Holger Bartsch einen starken vierten Platz belegte.
Auch die Herrenmannschaft startete erfolgreich in die Saison und musste sich lediglich dem amtierenden Meister geschlagen geben. Die Damenmannschaft, die in der Nationalliga mit eigener Formation antritt, überzeugte mit Ehrgeiz und starken Leistungen – Platz drei in der ersten Runde.
Neben den sportlichen Erfolgen setzt der Verein auch auf Ausbildung und Nachwuchsförderung. Insgesamt wurden acht neue Übungsleiter ausgebildet, um die Athlet:innen bestmöglich zu betreuen.
Bei der Kinder-Ferien-Aktion im August, in Zusammenarbeit mit der Stadt Braunau, begeisterten sich acht Kinder für das Gewichtheben – ein voller Erfolg für den Verein.
Ausblick auf die zweite Jahreshälfte
Dokument | Aktion |
---|---|
20250810_Rückblick_1JH_Ausblick_2JH_pnp |