Ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
Pünktlich zum Jahresende präsentieren wir wie gewohnt unseren ausführlichen Jahresbericht.
Wir bedanken uns bei allen Aktiven, Funktionären, Mitgliedern sowie Sponsoren und Medienvertretern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Viel Gesundheit und Erfolg für 2023.
viel Spaß beim Durchblättern
mit sportlichen Grüßen
der Vorstand des WSV/ATSV Ranshofen Gewichtheben
Am Samstag fand in Ranshofen das Finale der OÖ Landesliga statt.
Nach den beiden Vorrunden führten wir die Tabelle vor der Mannschaft aus Linz und Buchkirchen/Wels an.
Im letzten Wettkampf des Jahres gingen Jürgen Grubmüller, Stefan Spindler aus Ranshofen sowie Lena Raidel, Christian Landlinger, Petra Schmutzer und Linda Weyand aus Lochen an den Start.
Stefan brachte 110 kg im Reißen und 145 kg im Stoßen in die Wertung. Er sicherte uns 288,76 Sc-P.
Jürgen stellte mit 291,21 Sc-P neue Jahresbestleistung auf. Er brachte 95 kg im Reißen und 126 kg im Stoßen zur Hochstrecke.
Petra ging nur im Reißen an den Start. Hier gelangen ihr 58 kg. Sie teilte sich den Kampf mit Linda.
Sie erbrachte im Stoßen wertvolle 82 kg. Gesamt erreicnten die beiden Damen 284,07 Punkte.
Lena brachte 6 Gültige in die Wertung. 74 kg im Reißen und 92 kg im Stoßen waren der Bestwert. 313,72 Punkte waren für unsere Mannschaft der Tageshöchstwert.
Christian erkämpfte 116 kg im Reißen und 146 kg im Stoßen und sicherte uns 292,74 Punkte.
Unsere Jungs und Damen erkämpften starke 1470,50 Punkte und sicherten sich nochmals eine Mannschaftsjahresbestleistung.
Gegen die WKG Buchkirchen/Wels konnten mir mit einem Vorsprung von 287,21 Punkten das Finale gewinnen.
Die Mannschaft aus Linz war an diesem Tage leider überlegen. Sie gewannen mit einem Vorsprung von 104,08 Punkten.
Leider mussten wir ohne unseren Matthias Perik am Finaltag auskommen. Laut den Vorberechnung wäre es ohne den krankheitsbedingten Ausfall von Matthias, sehr spannend geworden und der Titel hätte sich erst im letzten Versuch entschieden.
Wir gratulieren unserer Landesliga Mannschaft zum VIZE-MEISTER
Herzlichen Dank an alle AthletenInnen, Betreuer, Funktionäre
Das Endergebnis der LL 2022 findest Du hier -> LINK
Unsere Erfolge seit den Anfangszeiten des Vereins findest Du hier -> LINK
Im Vorfeld zur Landesliga fand um 12 Uhr die letzte Runde des OÖ Nachwuchscups statt.
U9-U15 Athleten und Athletinnen aus Lochen, Wels und Linz zeigten hier zuerst ihre Gewichthebertechnik auf der Bühne. Anschließnd stellten sie mit leichtathletischen Übungen ihr können unter Beweis.
Am gestrigen Samstag fand die zweite Runde / Finale der Damen Bundesliga statt.
Die erste Runde wurde aus der Staatsmeisterschaft der Frauen herausgewertet.
Mit 117,98 Punkten Vorsprüng starteten unsere Damen in den finalen Kampf um den Titel.
Sarah Fischer, Lena Raidel, Petra Schmutzer und Linda Weyand stellten sich der Herausforderung gegen den SK Vöest Steel Girls und der WKG Bruck/Barbell Tribe.
Sarah bekam eine Gutschrift mit 100 kg Reißen und 132 kg Stoßen (251,16 Sc-P*).
Lena absolvierte 5 Gültige mit 74 kg Reißen und 89 kg Stoßen (205,89 Punkte*).
Petra brachte ebenso Fünf in die Wertung. 60 kg Reißen und 74 kg Stoßen brachten 188,61 Punkte*.
193,42* Punkte mit einer Leistung von 63 kg Reißen und 83 kg Stoßen brachte Linda zur Hochstrecke.
Unsere Damen siegten mit 23,39 Punkten* Vorsprung auf die WKG Bruck/Barbell Tribe und 53,01 Sc-P* auf die SK Vöest Steel Girls. *hier wird mit den Frauen Punkten der Einzelmeisterschaft gerechnet.
Dank der herausragenden Leistungen eroberten wir uns erstmals in der Geschichte den STAATSMEISTERTITEL in der FRAUEN-BUNDESLIGA. |Krepper Claudia, Schmutzer Petra, Weyand Linda, Fischer Sarah, Raidel Lena|
Gesamt halten wir bei einem Vorsprung von 170,99 Punkte* gegenüber Linz und 222,41 gegenüber Bruck.
Herzlichen Dank an alle AthletenInnen, Betreuer, Funktionäre
Unsere Erfolge seit den Anfangszeiten des Vereins findest Du hier -> LINK
Am Samstag fuhren wir erneut nach Linz für einen Finalwettkampf der Nationalliga.
Unsere zweite Mannschaft stellte sich ebenso der Zweiten vom SK Vöest.
Jürgen Grubmüller und Phillip Boresch aus Ranshofen sowie Linda Weyand, Jakob Weber und Christian Landlinger aus Lochen stellten sich der Herausforderung.
Unser Kader der Bundesliga und Nationalliga überschnitt sich zum Teil. Deshalb mussten wir unsere Mannschaft zum Nationalliga-Finale mit weiteren starken Athleten Füllen.
Jürgen brachte im Reißen 92 kg und im Stoßen 123 kg zur Hochstrecke (280,23 Sc-P).
Phillip sicherte im Erstversuch 124 kg im Reißen und brachte 161 kg im Stoßen in die Wertung. Mit 334,19 Sc-P wurde er Tagesbester Heber.
Linda steuerte 62 kg im Reißen und 80 kg im Stoßen bei. (280,24 Sc-P)
115 kg im Reißen und 140 kg im Stoßen ware es für Jakob. Er erreichte 317,17 Sc-P.
Christian sicherte sich 112 kg im Reißen, sowie 145 kg im Stoßen. (287,59 Sc-P).
Gesamt erreichten wir 1499,42 SC-P und mussten uns mit einem 0 : 3 geschlagen geben. Linz erreichte 1623,44 Sc-P und siegte mit 124,02 Sc-P Vorsprung.#
Dank der 4 Saisonsiege dürfen wir uns über den ausgezeichneten 2.Rang der Nationalliga freuen.
Am gestrigen Samstag fand das große Bundesliga Finale in Linz statt.
Das große BL Finale deshalb, da es auch zwischen P3-P4 das kleine Finale in Vösendorf gab.
im großen Finale kämpften wir - WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen I gegen den amtierenden Staatsmeister und Tabellenführer, dem SK Vöest Linz I, um den Titel 2022.
Die ganzen Vorrunden waren geprägt von starken und engen Wettkämpfen.
Bereits in der Vorrunde am 14. Mai entschied einzig der letzte Versuch um Sieg oder Niederlage. Hier mussten wir uns gegen Linz um 16,61 Punkte geschlagen geben.
Dass es nun beim Finale wieder sehr eng werden wird war uns laut den Hochrechnungen bewusst.
Wir rechneten mit 1780, welche zum Erfolg führen würden.
Leider mussten wir am Ende der Saison mit Reisecker und Schröcker zwei verletzungsbedingte Ausfälle hinnehmen. Dann kam in den letzten Tagen vor dem Finale noch der Ausfall von Maislinger dazu.
Aufgrund dieser Situation schwand die Titelchance drastisch.
Wir liesen dennoch den Kopf nicht hängen und reisten voll motiviert nach Linz um die minimale Chance auf den Titel trotzdem zu gewahren.
Sarah Fischer, Lena Raidel aus Lochen sowie Phillip Boresch, Patrick Dürnberger, Matthias Perik von Ranshofen waren die AthletenInnen vom Finaltag.
Lena startete den Kampf und beendete das Reißen mit 3 Gültigen und einer Last von 78 kg. Im Stoßen bewöltigte sie 95 kg mit ihrem Zweitversuch. Sie erreichte 328,32 Sc.P.
Sarah brachte im Reißen ihre Anfangslast von 100 kg im dritten Versuch zur Hochstrecke. Im Stoßen wuchtete sie 132 kg in die Höhe und erreichte als Tagesbeste der WKG 376,74 Sc-P.
Mit Einstellung der pers. Bestleistung von 128 kg im Reißen startete Phillip den Wettkampf. Im Stoßen scheiterte er leider an der Anfangslast. Mit der bewältigten Steigerung auf 154 kg für die Ausbesserung erreichte er 282 kg im Zweikampf. Phillip erreichte in Summe 332,79 Punkte.
Matthias sicherte sich mit dem Anfangsversuch 126 kg im Reißen. Mit dem Drittversuch auf 152 kg bewältigte er auch die zweite Disziplin - das Stoßen. 315,06 Punkte steuerte er bei.
Weitere 341,96 Punkte folgten von Patrick. 140 kg im Reißen sicherte er sich mit dem Zweitversuch. Im Stoßen erkämpfte er eine Last von 175 kg.
Unsere Mannschaft kämpfe unglaublich, es wollte jedoch nicht der Tag sein. Leider schlichen sich viele Fehlversuche ein. Bei der WKG waren es 12, gegenüber 5 bei der SK Vöest.
Obendrein erreichten die AthletenInnen aus Linz die Leistungen unserer Vorberechnungen bzw. überboten diese sogar. Auf der Seite der WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen I hingen wir leider von Anfang an den Berechnungen etwas hinterher und der Rückstand wurde immer größer.
Wir dürfen trotzdem mehr als Stolz sein auf das Jahr 2022 und was wir gemeinsam in Ranshofen und in der WKG Innviertel-Lochen/Ranshofen erreicht haben.
Es ist keine Schande im Finale gegen den amtierenden Staatsmeister aus Linz 0 : 2 | 1694,87 : 1783,08 zu verlieren.
Wir sind Vize-Staatsmeister der Österr. Bundesliga. |Dürnberger Patrick, Boresch Phillip, Maislinger Jakob, Perik Matthias, Reisecker Florian, Schröcker Christiane, Fischer Sarah, Raidel Lena|
Herzlichen Dank an alle AthletenInnen, Betreuer, Funktionäre
Das Endergebnis der BL 2022 findest Du hier -> LINK
Unsere Erfolge seit den Anfangszeiten des Vereins findest Du hier -> LINK